Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean für Gamecube

Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean für Gamecube


Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean ist ein klassisches Rollenspiel im Fantasy-Stil ab 6 Jahre. Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean ist ein japanisches Computer-Rollenspiel.

Die Handlung des Spiels folgt Kalas, einem jungen Mann, der in einer Fantasy-Welt - bestehend aus in der Luft schwebenden Inseln - gegen ein böses Imperium kämpft. Der Spieler nimmt in der Handlung die Rolle eines Schutzgeistes ein. Die Spielmechanik von Baten Kaitos unterscheidet sich von der vieler anderer Rollenspiele, da sie sich auf Spielkarten fokussiert, die im Spiel als 'Magnus' bezeichnet werden. Das auf Basis dieser Magnus ablaufende Kampfsystem ist rundenbasiert. Die Hintergrund-Grafiken des Spiels sind vorberechnet, die Zwischensequenzen werden hingegen in Echtzeit berechnet. Der Soundtrack des Spiels stammt aus der Feder von Motoi Sakuraba.

Der Spieler steuert die Spielfigur mit dem Analogstick des Gamecontrollers im dreidimensionalen Raum. Für weite Teile des Spiels handelt es sich dabei um Kalas; in einem Abschnitt hingegen steuert der Spieler Xelha. Mithilfe der Aktionstaste kann die Spielfigur mit ausgewählten Objekten und NPCs interagieren. Die Umgebungen werden in einer fixierten, nicht durch den Spieler veränderbaren Perspektive dargestellt. Die Kamera folgt den Bewegungen der Spielfigur, indem sie mitscrollt oder in die Umgebung hineinzoomt.

Die meisten Orte bestehen aus mehreren Bildschirmen mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen. Andere Orte werden mit vorangehendem Spielfortschritt freigeschaltet und können danach über eine Oberweltkarte ausgewählt werden. Zwischen den verschiedenen Inseln kann der Spieler nicht selbständig reisen, sondern nur durch spezielle Spielereignisse; das heißt, die Reihenfolge, in der die Inseln erkundet werden, ist linear. Im späteren Verlauf des Spiels gibt es Möglichkeiten, die Inseln nach eigenem Belieben zu erkunden. Nach Entwicklerangaben soll das Abschließen der Handlung des Spiels zwischen 50 und 70 Stunden beanspruchen.

Die Anzahl der Spielstände ist vom verfügbaren Speicherplatz auf der Memory Card abhängig. Um seinen Spielfortschritt zu speichern, hat der Spieler eine blaue beziehungsweise rote Blume aufzusuchen. Blaue Blumen bieten dem Spieler ferner die Gelegenheit, die Kirche zu besuchen. Hier kann er den Level der Spielcharaktere erhöhen, sofern diese genügend Erfahrungspunkte aufweisen, und unter bestimmten Voraussetzungen auch deren Rang erhöhen, damit diese mehr Karten im Deck haben können.

In jedem besiedelten Gebiet im Spiel gibt es einen Laden, in welchem der Spieler Magnus an- oder verkaufen und seine Kraftpunkte regenerieren kann. Die Hauptgeldeinnahmequelle ist der Verkauf von Bildern, die der Spieler während eines Kampfes schießen muss.

GTIN: 0045496393588



Mehr Infos zu diesem Spiel - mit Video

Daten abfragen

Online neu oder gebraucht kaufen bei

Amazon
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.


Lokal shoppen

Mehr als 10000 Spiele - bei Foxter in Wiesbaden

Games gleichen Typs

Evolution Worlds für GamecubePaper Mario: Die Legende vom Äonentor für Gamecube

Ähnliche Games

Pokémon XD: Der dunkle Sturm für Gamecube

Diese Games könnten Dir auch gefallen

Superman: Shadow of Apokolips für GamecubeResident Evil: Zero für GamecubeTerminator 3: The Redemption für GamecubePitfall: Die verlorene Expedition für GamecubeSpider-Man: The Movie 2 für GamecubeTom Clancy's Rainbow Six 3 für GamecubeConflict: Desert Storm für GamecubeEnter the Matrix für GamecubeExtreme-G 3 für GamecubeBeyond Good & Evil für GamecubePokémon Colosseum für GamecubeX-Men: The Official Game für GamecubeMedal of Honor: Rising Sun für GamecubeSecond Sight für GamecubeX-Men 2: Wolverine's Revenge für GamecubeSpongeBob Squarepant: Revenge of the Flying Dutchman für Gamecube

Zurück