Shadow the Hedgehog ist ein klassisches Platformgame mit Jump and Run ab 12 Jahre. 1991 veröffentlichte Sega Sonics Debütspiel Sonic the Hedgehog. Das für das Mega Drive erschienene Spiel diente als Leistungs- und Geschwindigkeitdemonstration der damals neuen Spielkonsole. Wenig später erschien auch eine Version für Master System und Game Gear.
Die Handlung des Spiels besteht darin, dass der verrückte Wissenschaftler Dr. Ivo Robotnik (in Japan und später auch international Dr. Eggman genannt) die auf Sonics Planeten lebenden Tiere in bösartigen Robotern gefangen hält, um sie als Sklaven für seine Weltherrschaftspläne zu missbrauchen.
Nur Sonic ist ihm gewachsen, um die Tiere wieder zu befreien, weswegen er auch Dr. Robotnik bis zu seiner stählernen Festung Scrap Brain verfolgt und ihn dort zunächst auch besiegt. Unterwegs kann Sonic sechs geheime Chaos-Smaragde (engl. Chaos emeralds) einsammeln, die, so sie eingesammelt wurden, dem Spieler ein alternatives Ende bieten.
In dem 2D-Spiel muss der Protagonist Sonic mit einer für damals hohen Geschwindigkeit durch die Zonen genannten Level rennen oder durch Zusammenrollen wie eine Flipperkugel rollen und springen. Dabei läuft die Figur meist von links nach rechts über den Bildschirm. Dem Spieler wird dank einer sehr realistischen Physik und besonders guter Kollisionsberechnung ein natürliches Spielgefühl gegeben.
Sonic the Hedgehog und dessen Nachfolger auf dem Mega Drive gelten als die einzigen Spiele, die die volle Leistung der Konsole richtig ausnutzten. Das Gameplay wurde für nahezu alle nachfolgenden 2D-Jump-'n'-Runs von Sonic übernommen.
GTIN: 5060004765904
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.