Goldeneye: Rogue Agent ist ein First-Person-Shooter mit Agenten ab 16 Jahre. GoldenEye: Rogue Agent ist ein James-Bond-Videospiel aus dem Genre der Ego-Shooter.
Rogue Agent ist der Nachfolger des erfolgreichen Bond-Spiels 'Alles oder Nichts'. Trotz des Titels 'GoldenEye' hat das Spiel allerdings keine direkte Beziehung zum gleichnamigen Kinofilm oder der sehr erfolgreichen Videospiel-Adaption GoldenEye 007. Vielmehr wählte EA den Titel wohl, um die zahlreichen Fans des ursprünglichen GoldenEye 007 als Käufer zu gewinnen.
Das Spiel beinhaltet insgesamt 8 Level, die jeweils aus mehreren Karten bestehen. Viele der späteren Missionen bestehen sogar aus über einem Dutzend verschiedener Karten. In jeder Mission müssen mehrere Ziele erfüllt werden, welche jedoch meist aus simplen Aufgaben wie 'gelange von A nach B' bestehen. Hilfe erhält der Spieler dabei durch einen eingeblendeten Pfeil, der ihm grob die Richtung weist.
Hauptaufgabe des Spielers bleibt es jedoch, wie im Ego-Shooter-Genre üblich, viele Gegner mit Waffengewalt aus dem Weg zu räumen. Hierzu stehen im Laufe des Spieles eine Vielzahl von Pistolen, Gewehren, Schrotflinten und anderen Waffen zur Verfügung, die je nach gestellter Aufgabe auch in Kombination eingesetzt werden können. Die Spielfigur kann dabei in jeder Hand eine Waffe tragen (dual wielding). Daneben hat der Spieler auch die Möglichkeit, Gegner als Geiseln zu nehmen und sie als Schutzschild zu verwenden, oder sie im direkten Nahkampf KO zu schlagen.
Eine Besonderheit des Spieles sind die Todesfallen, die vom Spieler betätigt werden können und mehrere Gegner zugleich töten. Hierzu gehören etwa Falltüren, austretendes Giftgas oder entzündende Raketenantriebe. Eine weitere Besonderheit ist das goldene Auge, das der Spielfigur Spezialfähigkeiten verleiht und im Laufe des Spieles mehrmals durch neue Fähigkeiten erweitert wird. Hiermit stehen dem Spieler Fähigkeiten wie Röntgenblick, ein Schutzschild oder eine Fernsteuerung für Geräte zur Verfügung. Allerdings sind diese Fähigkeiten nicht ständig verfügbar und müssen sich nach Gebrauch erst wieder aufladen.
Da im Bond-Franchise generell nur sehr wenig Blut zu sehen ist, gibt es auch in Rogue Agent kein Blut. Stattdessen versprühen getroffene Gegner blaue Funken. Die Handlung erklärt dies mit dem Konzept, dass die Schurken High-Tech-Schilde verwenden, die von Dr. No entwickelt wurden.
Der Mehrspieler-Teil des Spiels bietet auf allen 3 Konsolen bis zu vier Spielern die Möglichkeit, mittels Split Screen gegeneinander anzutreten. Mit Xbox und PlayStation 2 sind außerdem Spiele mit bis zu acht Spielern über eine Onlineverbindung möglich.
Insgesamt stehen 20 Maps und mehrere Spielmodi zur Verfügung. Die Mehrspielerkarten sind teilweise an Original-Schauplätze aus den Kinofilmen angelehnt. So erinnert die Karte Funhouse stark an den Film Der Mann mit dem goldenen Colt.
GTIN: 5030932039736
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.