Medal of Honor: Rising Sun ist ein First-Person-Shooter in einer Kriegsumgebung ab 18 Jahre. Medal of Honor: Rising Sun ist das fünfte Spiel der Serie. Es wurde von EA Los Angeles entwickelt und ist Ende 2003 für PlayStation 2, GameCube und Xbox erschienen. Man kämpft als Spieler erstmals nicht gegen Deutsche. Das Spiel, das nun den Pazifikkrieg behandelt, beinhaltet nun die Japaner als Hauptfeinde. Man schlüpft hier als Spieler in die Rolle von Corporal Joseph Griffin, der sich an Bord des Schlachtschiffes USS California in Pearl Harbor befindet, als plötzlich der japanische Angriff beginnt. Weitere Missionen führen den Spieler auf die Philippinen, nach Guadalcanal, nach Singapur, Burma und auf einen japanischen Flugzeugträger. Dieses Spiel, das großen Wert auf die Erzählung der Geschichte der Hauptfigur legt, orientiert sich stark an Kriegsfilmen wie Pearl Harbor, Tora! Tora! Tora! und Die Brücke am Kwai (die es auch im Spiel gibt). So gibt es zahlreiche Missionen mit Dschungelkämpfen und ein Level behandelt die Suche nach dem Gold von Yamashita Tomoyuki.
Features:
- 10 Level, die auf wahren Begebenheiten des 2. Weltkriegs beruhen und sich über 5 Hauptmissionen verteilen
- Die offenen Umgebungen erlauben dem Spieler viele verschiedene Wege und Annäherungsmöglichkeiten an den Feind
- 10 Multiplayer-Level für bis zu 4 Spieler in Deathmatch- und Teammodi sowie für 2 Spieler im Coop-Modus sorgen für aufregenden Spielspaß
- Realistische Umgebungswiedergabe, einschließlich Laub-, Wasser- und Wettereffekte
- Der Spieler kann aus mehr als 20 authentischen Waffen aus dem 2. Weltkrieg auswählen
- Der Spieler kann Feindangriffe alleine oder als Teil einer militärischen Einheit ausführen
- Soundeffekte vom preisgekrönten Medal of Honor-Sound-Design-Team von EALA
- Gewährleistete Authentizität durch den technischen Mitarbeiter Capt. Dale Dye.
GTIN: 5030932035509
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.