Need for Speed: Underground ist ein Action-Rennspiel ab 0 Jahre. Need for Speed: Underground ist der siebte Teil der von Electronic Arts entwickelten Rennspielserie Need for Speed. Spielerisch orientiert sich dieser Teil sehr stark an dem Film 'The Fast and the Furious'. So sind die meisten der nutzbaren Fahrzeuge von ostasiatischen Herstellern.
Im Vergleich zum Vorgänger Need for Speed: Hot Pursuit 2 gibt es einige deutliche Änderungen. So finden alle Rennen nun in der Nacht statt, außerdem gibt es keine Polizei mehr. Auch finden die Rennen nicht mehr überwiegend in der Natur, sondern nur noch in einer einzigen fiktiven Stadt statt. Diese Stadt hat zwar ein ausgestaltetes Straßennetz, ist aber dennoch nicht frei befahrbar.
Neben den klassischen Rennmodi wie Rundkursrennen und Sprintrennen mit unterschiedlichem Start- und Zielpunkt gibt es als neue Rennmodi Drift- und Dragrennen. Bei den Driftrennen werden Punkte durch möglichst waghalsige und spektakuläre Drifts erzielt und der Fahrer mit den meisten Punkten gewinnt. Dragrennen finden über eine relativ kurze Distanz auf geraden Strecken statt. Im Gegensatz zu den anderen Rennmodi gibt es hier kein Automatikgetriebe. Gewonnen hat der Fahrer der als erstes im Ziel ist. Erreicht wird dies, indem zum richtigen Zeitpunkt geschaltet wird.
Eine weitere Neuerung sind die erweiterten Tuningmöglichkeiten. War es in den meisten Vorgängern nur möglich die Farbe des Autos anzupassen, so ist es in Underground möglich das Auto auch von der Leistung her zu verändern. So lassen sich z. B. stärkere Motoren oder eine Einspritzanlage für Nitrogas einbauen. Daneben gibt es noch optische Tuningmöglichkeiten wie Heckspoiler, Felgen oder ganze Karosseriekits.
Electronic Arts hat die Server für den Online-Modus im Dezember 2007 vom Netz genommen.
GTIN: 5030932036155
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.