Harvest Moon: A Wonderful Life ist eine Lebens-Simulation ab 0 Jahre. Harvest Moon (jap. ????, Bokuj? Monogatari) ist ein Videospiel, das 1996 in Japan für das Super Nintendo Entertainment System erschien.
Bisher wurden Ableger der Spieleserie für den Game Boy, den Game Boy Color, den Game Boy Advance, das Nintendo 64, den GameCube, den Nintendo DS, den Nintendo 3DS, die Nintendo Wii, die PlayStation, die PlayStation 2, die PlayStation Portable, das Blackberry und für iOS veröffentlicht. Die Serie verkaufte sich in Europa mehr als eine Million Mal.
Harvest Moon ist eine Bauernhof-Simulation. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle eines zumeist männlichen Farmers, dessen Aufgabe es ist, einen Bauernhof in der Nähe einer kleinen Ortschaft wieder aufzubauen und zu unterhalten. Dabei können zum Beispiel Tomaten-, Gurken-, Kürbis-, oder Maispflanzen angebaut und verkauft werden, welche bis zur Ernte täglich gewässert werden müssen. Auch mit tierischen Produkten wie Milch, Wolle oder Eiern kann Geld verdient werden. Je nach Spiel gilt es, Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Hühner, Enten, Schafe, Ziegen, Seidenraupen und Strauße zu pflegen.
Nicht irrelevant für den weiteren Spielverlauf ist auch der Aufbau und die Pflege zwischenmenschlicher Kontakte zu den Nachbarn. Die Sympathie erhöht man z. B., indem man den Charakteren Geschenke (z. B. angebaute Feldfrüchte) macht und die örtlichen Festivitäten besucht.
Im Verlauf des Spiels besteht die Möglichkeit, zu heiraten und Nachwuchs zu bekommen. Dies ist aber nicht in allen Harvest-Moon-Versionen möglich.
'Harvest Moon' bedeutet 'Erntemond'; dies ist der Vollmond, der zeitlich am nächsten der Herbsttagundnachtgleiche liegt.
Harvest Moon: A Wonderful Life ist der erste Teil der Harvest Moon-Serie, der nicht aus der Vogelperspektive, sondern aus der Verfolgerperspektive gesteuert wird, ähnlich einem Action-Adventure oder Jump 'n' Run.
Auch am zeitlichen Ablauf wurde im Vergleich zu den Vorgängern einiges geändert, denn die einzelnen Jahreszeiten bestehen nicht mehr aus 30 sondern aus zehn Tagen. Die einzelnen Tage dauern dafür länger und kosten den Spieler ungefähr 30 Minuten. Viele Tätigkeiten, wie das Bewässern der Felder oder das Füttern der Tiere müssen nun zweimal täglich erledigt werden.
Weiterhin verfügt das Spiel über die folgenden Besonderheiten:
- Die Story spielt sich erstmals im Vergissmeinnicht-Tal ab.
- Die Anzahl der verschiedenen Haustiere ist so groß wie bisher bei keinem Harvest Moon. Man kann sich nun auch Enten und Ziegen zulegen.
- Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten miteinander zu kreuzen und die entstandenen Hybride anzubauen.
- Durch die Linkmöglichkeiten zwischen GameCube und Game Boy Advance lassen sich A Wonderful Life und Friends of Mineral Town verlinken, sodass sich in beiden Spielen neue Möglichkeiten eröffnen (zum Beispiel neue Charaktere und Gegenstände).
- Werkzeuge kann man nicht mehr aufrüsten, dafür aber von Freunden aus der Stadt geschenkt bekommen
GTIN: 3307210149855
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.