Metro: Last Light für PS3

Metro: Last Light für PS3


Metro: Last Light ist ein First-Person-Shooter in einer Post-Apokalypse-Umgebung ab 18 Jahre. Metro: Last Light, ursprünglicher Arbeitstitel Metro 2034, ist ein Ego-Shooter des ukrainischen Entwicklerstudios 4A Games für Windows, Linux, Mac OS X, Xbox 360, PlayStation 3. Wie der Vorgänger Metro 2033 basiert es auf dem fiktionalen, postapokalyptischen Metro-2033-Universum des russischen Autors Dmitri Alexejewitsch Gluchowski.

Der Spieler übernimmt in Metro: Last Light abermals die Rolle des Artjom, des Romanhelden und Protagonisten des Vorgängers Metro 2033. Anders als bei Metro 2033 wurde die Handlung des Spiels diesmal jedoch von 4A Games weitgehend unabhängig von der Buchvorlage selbst entwickelt. Es gibt jedoch einige Parallelen zur Handlung des Romans Metro 2034. Im Zentrum steht ein weiteres Mal die Auseinandersetzung mit den 'Schwarzen' beziehungsweise dem aus dem Vorgänger bekannten telepathisch begabten Wesen.

Obwohl die Schwarzen als ausgerottet gelten, erhält Artjom zu Beginn des Spiels die Meldung über eine Sichtung an der Oberfläche. Er wird daher ausgeschickt, um diese Angaben zu überprüfen. Dabei geraten er und einer der Schwarzen in die Gefangenschaft der Neofaschisten, aus der Artjom sich befreien muss. Im weiteren Spielverlauf erhält er den Auftrag, den von den Neofaschisten weggebrachten Schwarzen zu finden und mit ihm Kontakt aufzunehmen.

Gleichzeitig kündigt sich seit Monaten zwischen den verschiedenen Fraktionen der Metro ein Krieg um einen im Vorgängerspiel Metro 2033 entdeckten riesigen Waffenbunker aus der Zeit vor der atomaren Katastrophe an, während an einigen Stationen der Metro eine mysteriöse tödliche Seuche wütet. Der Spieler streift wie auch im Vorgängerspiel durch unzählige Stationen der Metro und immer wieder über die Moskauer Oberfläche, um die Geheimnisse und Zusammenhänge all dieser Vorgänge aufzuklären.

Metro: Last Light führt das Spielprinzip seines Vorgängers fort. Das Spielgeschehen wird durchgängig aus der Ego-Perspektive präsentiert, auch in den geskripteten Zwischensequenzen. Die Benutzeroberfläche ist im Vergleich zu anderen Titeln stark reduziert. Der Schwerpunkt des Spiels liegt darauf, sich mit geringen Ressourcen actionorientierten Kämpfen zu stellen oder sie zu umgehen.

Ähnlich wie in Dark Project: Der Meisterdieb und Splinter Cell bietet das Spiel auch eine Schleichmechanik. Es besitzt ein nicht sichtbares Karmasystem, je weniger Personen der Spieler tötet oder je mehr Gesprächen er zuhört, desto mehr Karmapunkte erhält er, was zu einer Variation des Spielendes führt.

GTIN: 4020628091293



Mehr Infos zu diesem Spiel - mit Video

Daten abfragen

Online neu oder gebraucht kaufen bei

Amazon
Bezahlter Link: als Amazon-Partner verdient foxter.info an qualifizierten Verkäufen.


Lokal shoppen

Mehr als 10000 Spiele - bei Foxter in Wiesbaden

Games gleichen Typs

FEAR: First Encounter Assault Recon für PS3Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots für PS3Dead Space 2 für PS3FEAR 2: Project Origin für PS3Clive Barker's Jericho für PS3Siren: Blood Curse für PS3

Ähnliche Games

Dungeon Siege III für PS3Far Cry 2 für PS3One Piece: Pirate Warriors 2 für PS3Front Mission Evolved für PS3Dragon Age: Inquisition für PS3Bakugan: Battle Brawlers für PS3Star Wars: The Force Unleashed II für PS3LEGO Pirates of the Caribbean für PS3Resident Evil: Operation Raccoon City für PS3Mortal Kombat vs. DC Universe für PS3Assassin's Creed III für PS3Disney: Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt für PS3Batman: Arkham City für PS3Borderlands 2 für PS3Generator Rex für PS3Blazing Angels 2: Secret Missions of WWII für PS3

Zurück